Erfolgsgeschichte: Heiss MSP GmbH

Das in Sinsheim ansässige Familienunternehmen Heiss MSP hat sich auf die Bereiche Mikronisieren (Feinstvermahlung), Separieren und Mischen verschiedenster Rohstoffe spezialisiert. Mit innovativen Technologien unterstützt Heiss MSP seine Kunden als Outsourcing Partner bei Produktentwicklungen wie auch bei der Umsetzung von großen Produktionsaufträgen. Diese Technologien sind teilweise sehr energieintensiv und belasteten das Unternehmen durch die hohen Stromkosten. Die Installation einer Photovoltaikanlage mit Eigenstromnutzung reduziert die Kosten und bringt darüber hinaus weitere Vorteile mit sich.

Bereits in den Vorgesprächen wurde deutlich welches Potential die vorhandenen Dachflächen bieten. 
Der Eigenverbrauch stand von Anfang an im Vordergrund der Beratung. Ziel war es über den Aufbau der Photovoltaikanlage die Energiekosten zu senken und dadurch unabhängiger von der Strompreisentwicklung zu werden.

Erste Gespräche mit dem Steuerberater konnten den zusätzlichen Nutzen über Steuervorteile deutlich machen. Hierbei konnten über die Investition als Privatperson in das eigene Firmendach erhebliche Vorteile generiert werden.

Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden immer einen Steuerberater zu konsultieren um ein passendes Betreiberkonzept zu erarbeiten. Dadurch kann die Gesamtwirtschaftlichkeit deutlich gesteigert werden.

Der Aufbau einer Ladesäule rundet das Gesamtkonzept ab. Dadurch wird der Eigenverbrauchsanteil weiter gesteigert und das Thema nachhaltige Elektromobilität heute schon Realität.

Zusammengefasst ergeben sich für unseren Kunden folgende Vorteile:

  • Senkung der Stromkosten im Unternehmen
  • Unabhängigkeit gegenüber der Strompreisentwicklung
  • Steuervorteile
  • Attraktive Rendite
  • Imagegewinn für das Unternehmen

Wie kann den steigenden Stromkosten entgegengewirkt werden?