Auf dem Dach eines Fahrzeugausbaus wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 299,63 kWp (1455,5 m²) installiert. Die Dacheigentümer können den dezentralen Grünstrom direkt vor Ort nutzen. Ab sofort profitiert der Standort von jährlich ca. 288.654 kWh an dezentralem Grünstrom und sparen jährlich 135.631 kg Co2 Emissionen.
Auf dem Firmengebäude der Solinvest GmbH wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 513 kWp (2492,1 m²) installiert. Die Dacheigentümer können den dezentralen Grünstrom direkt vor Ort nutzen. Ab sofort profitiert der Standort von jährlich ca. 541.327 kWh an dezentralem Grünstrom und sparen jährlich 254.375 kg Co2 Emissionen. Durch die Photovoltaikanlage produziert das Unternehmen Energie genau dann, wenn sie benötigt wird.
Auf dem Dach eines Textilunternehmens wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 99,63 kWp (480,9 m²) installiert. Die Dacheigentümer können den dezentralen Grünstrom direkt vor Ort nutzen. Ab sofort profitiert der Standort von jährlich ca. 101.057 kWh an dezentralem Grünstrom und sparen jährlich 606.20 kg Co2 Emissionen.
Auf dem Dach eines Elektronikbauteilen Anbieters wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 750 kWp (3643,4 m²) installiert. Die Dacheigentümer können den dezentralen Grünstrom direkt vor Ort nutzen. Ab sofort profitiert der Standort von jährlich ca. 808.170 kWh an dezentralem Grünstrom und sparen jährlich 379.768 kg Co2 Emissionen. Mit Hilfe der Photovoltaikanlage maximiert das Unternehmen seinen Eigenverbrauch, steigert seine Autarkie und erzeugt nachhaltigen Solarstrom.
Auf dem Dach einer Sporthalle wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 176,25 kWp (856,2,4 m²) installiert. Die Dacheigentümer können den dezentralen Grünstrom direkt vor Ort nutzen. Ab sofort profitiert der Standort von jährlich ca. 185.717 kWh an dezentralem Grünstrom und sparen jährlich 111.407 kg Co2 Emissionen. Dank der Installation einer Photovoltaikanlage konnten die Energiekosten des Unternehmens effektiv gesenkt werden.
Auf den Dächern eines Eventservice-Unternehmens wurde im Auftrag eines Privatinvestors eine Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 438 kWp (3.300 m²) von der clear sky energietechnik GmbH installiert. Der Dacheigentümer erhielt im Gegenzug eine kostenlose Asbest-Dachsanierung sowie einen neuen Trafo. Außerdem profitiert der Dacheigentümer vom kostengünstigen Photovoltaik-Strom, den er direkt vom Dach beziehen kann. Neben den jährlich ca. 380.000 kWh an dezentralem Grünstrom, profitiert der Standort ab sofort auch von weniger Umweltbelastung durch die Entsorgung des schädlichen Asbestdaches.
Auf dem Dach einer Lagerhalle wurde im Auftrag eines Privatinvestors eine PV-Anlage mit einer Photovoltaik-Leistung von 260 kWp (2.000 m²) installiert. Der Dacheigentümer erhielt im Gegenzug eine kostenlose Asbest-Dachsanierung und kann den dezentralen Grünstrom direkt vor Ort nutzen. Neben den jährlich ca. 230.000 kWh an dezentral produziertem Grünstrom, profitiert der Standort ab sofort auch von weniger Umweltbelastung durch die Entsorgung des schädlichen Asbestdaches.
Auf den Dächern von zwei Lagerhallen wurden im Auftrag eines Fonds Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von über 1.200 kWp (8.000 m²) installiert. Der Dacheigentümer erhielt im Gegenzug eine Einmalzahlung. An beiden Objekten wurden auch neue Trafostationen gesetzt.
Auf den Dächern zweier Autowerkstätten wurde im Auftrag eines Privatinvestors eine Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 95 kWp (730 m²) installiert. Die Dacheigentümer erhielten im Gegenzug eine Dachpacht und können den dezentralen Grünstrom direkt vor Ort nutzen. Ab sofort profitiert der Standort von jährlich ca. 87.000 kWh an dezentralem Grünstrom.